„Coming Out ist … ein Menschenrecht!“

Am 18.06.2022 findet zum 28. Mal der Christopher Street Day in Oldenburg statt. Wir gehen auf die Straßen und demonstrieren für die Rechte von lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans- und intergeschlechtlichen und queeren Menschen. Unser Motto „Coming Out ist …“ in diesem Jahr zeigt auf, wie individuell und unterschiedlich LSBTIQ*-Menschen das Thema „Coming Out“ wahrnehmen. In vielen Ländern ist ein Coming Out eine unüberwindbare Hürde und somit ein Fluchtgrund. Und selbst in Deutschland kann auch heute noch ein Coming Out für LSBTIQ*-Menschen negative Folgen haben. Ein Beispiel dafür ist die Kampagne „#outinchurch“ von LSBTIQ*-Menschen, deren Arbeitgeberin die katholische Kirche ist. Der CSD bietet mit einer politischen Demonstration, einem Kulturfest und der anschließenden Party „Night of The Pride“ allen teilnehmenden Menschen die Möglichkeit, sich als Teil einer starken Bewegung zu fühlen, sich Mut machen zu lassen und stolz auf das eigene Coming Out zu sein.

Unser Motto „Coming Out ist …“

Die diesjährige politische Arbeit steht unter dem Motto „Coming Out ist…“ und wir fordern in einer begleitenden Kampagne Menschen auf, sich mit einem eigenen Statement zu diesem Thema zu äußern. Der CSD Nordwest e.V. möchte versuchen, viele Facetten eines Coming Out zu beleuchten und sagt bewusst nicht „So geht Coming Out.“. Um eine Debatte zu eröffnen, formuliert der CSD Nordwest e.V. beispielhaft einzelne Aspekte zu „Coming Out ist…“.

Unsere Hauptaussage lautet: „Coming Out ist ein Menschenrecht!“ – Weil kein Mensch aufgrund der sexuellen und geschlechtlichen Identität in den eigenen Grundrechten eingeschränkt werden sollte.

Wir fragen außerdem: „Coming Out ist lebensgefährlich?“ – Weil leider nach wie vor in vielen Ländern LSBTIQ*-Menschen die Todesstrafe droht, wenn sie ein freies Leben führen wollen und sie deshalb fliehen müssen.

Wir sagen auch: „Coming Out ist befreiend!“ – Weil Menschen sich nicht verstecken und selbstbewusst zu Ihrer sexuellen und geschlechtlichen Identität stehen können sollen. Aber wir fragen auch „Coming Out ist befreiend?“ – Weil es auch immer wieder anstrengend sein kann, anderen erklären zu müssen, dass jemand angeblich „anders“ ist, als das was von einigen Menschen als „normal“ empfunden wird.

Wir fragen provokativ: „Coming Out ist überflüssig?“ – Weil wir uns ein gesellschaftliches Miteinander wünschen, das durch Akzeptanz für Vielfalt geprägt ist und ein Coming Out eigentlich überflüssig sein sollte. Das Fragezeichen signalisiert hier, dass die Sichtbarkeit von lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans- und intergeschlechtlichen und queeren Menschen absolut nicht überflüssig ist.

Wir fragen: „Coming Out ist das Karriere-Ende?“ – Weil es leider immer noch in einigen Berufen, wie zum Beispiel im Profisport oder in der katholischen Kirche viel zu wenig Akzeptanz für Vielfalt gibt.

Und wir zeigen insbesondere am CSD gemeinsam lautstark und bunt: „Coming Out ist politisch.“ Weil wir gemeinsam für die Rechte von lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans- und intergeschlechtlichen und queeren Menschen kämpfen.

Unsere queerpolitischen Forderungen

  • Der Artikel 3 des Grundgesetzes muss um das Merkmal der sexuellen und geschlechtlichen Identität ergänzt werden.
  • Wir fordern neben dem gesellschaftlichen Respekt nicht nur Toleranz, sondern Akzeptanz für Vielfalt.
  • Homosexuellen Paaren soll ein volles Recht auf den Zugang zum Adoptionsverfahren gewährt werden und diskriminierende Hürden müssen beseitigt werden.
  • Es sollen förderale Aktions- und Bildungspläne gegen Queerfeindlichkeit geschaffen und umgesetzt werden.
  • Geflüchtete LSBTIQ*-Menschen brauchen ein wertschätzendes Asylverfahren, das ihnen eine volle Anerkennung ihres Fluchtgrundes zusichert.
  • Die Belange trans- und intergeschlechtlicher Menschen müssen verbessert werden und das Transsexuellengesetz muss abgeschafft, bzw. durch menschenwürdige gesetzliche Regelungen ersetzt werden.
  • Die Diskriminierung bei der Blutspende muss durch die einheitliche Formulierung in Bezug auf die Risikofaktoren „Sexualverkehr zwischen zwei Menschen mit häufig wechselnden Partner:innen“ weiter abgebaut werden.
  • Die gesellschaftliche Teilhabe HIV-positiver Menschen und der Arbeit der Aidshilfen müssen sichergestellt sein.
  • LSBTIQ*-Menschen müssen einen diskriminierungsfreien Zugang zu allen Handlungs- und Berufsfeldern in der Kirche erhalten und das kirchliche Arbeitsrecht muss entsprechend angepasst werden.
  • LSBTIQ*-Menschen gehören selbstverständlich in alle relevanten gesellschaftlichen Gremien, wie z.B. Seniorenräte und Rundfunkräte.

Informationen zum Ablauf

Corona

Seitens des CSD Nordwest e.V. wird es keine eigenen pandemiebedingten Auflagen geben. Sofern es aufgrund der aktuellen Pandemie-Entwicklung kurzfristig behördliche Auflagen geben sollte, werden wir darüber rechtzeitig informieren.

Wagen

Wir haben uns dazu entschieden, nur noch Fahrzeuge bis zu einer zugelassenen Höchstlast von 3,5 Tonnen zuzulassen. Ein Beispiel dafür wäre ein Pritschenwagen mit einer Ladefläche für die Musikanlage und eine Person, die diese bedient. Weitere Personen auf Ladeflächen sind nicht mehr zulässig, da dies bei kleineren Fahrzeugen zu gefährlich wäre.

Demo, Abschlusskundgebung und Kulturfest

Die „Nacht der kleinen Künste“ entfällt leider in diesem Jahr. Die Planung dazu hätte bereits am Jahresanfang eine verlässliche Lage gebraucht und diese war nicht gegeben.

Stattdessen gibt es am 17.06. 2022 ab 19:00 Uhr auf dem Schlossplatz ein „CSD Warm Up“: Die Bühne steht, es gibt einen Live-Act und Musik, sowie kurze Redebeiträge. Am 18.06.2022 starten wir ab 11:00 Uhr mit Musik und Reden auf dem Schlossplatz. Die „Pride Mile“ mit Infoständen von beteiligten Initiativen ist geöffnet. Um 13:00 Uhr ist Demostart. Die Route führt vom Schlossplatz über Huntestraße, Staugraben, Am Stadtmuseum, Pferdemarkt, Am Stadtmuseum, Staulinie, Heiligengeistwall, Theaterwall, Kasinoplatz zurück zum Schlossplatz. Dort starten um 15:00 Uhr die Abschlusskundgebung und das Kulturfest. Am Abend ab 22:00 Uhr startet die Abschlussparty „Night of The Pride“ in der Umbaubar.  

 

Route Demo CSD Nordwest 18.06.2022
Route Demo CSD Nordwest 18.06.2022