Wer wir sind:
Seit 1995 organisieren wir die Demonstration zum Christopher-Street-Day in Oldenburg. Nach dem Start in Bremen und den dort anschließenden Querelen haben sich engagierte Menschen im Na Und e.V. gefunden, um den CSD in Oldenburg zu veranstalten. Nach 2 Jahren wurde dann dafür eigens der Lesben- und Schwulentag e.V. (LuST e.V.) gegründet.
Da die Veranstaltung unter ihrem Namen CSD Nordwest zunehmend erfolgreich wurde und Strahlkraft entwickelte, wurde der Verein 2016 in CSD Nordwest e.V. umbenannt.
Und wieso CSD Nordwest?
Zum damaligen Zeitpunkt konzentrierte sich homo- und bisexuelles sowie transidentes Leben auf wenige Städte und Lokale. Der Name sollte verdeutlichen, dass wir von vorne herein im Blick hatten, nicht nur für die Community in Oldenburg, sondern im ganzen Nordwesten da zu sein. Der CSD sollte auch für das Leben auf dem Land Verbesserungen bringen. Inzwischen sind rund um Oldenburg viele weitere CSDs entstanden. Aus diesem Grund heißt unser CSD nun „CSD Oldenburg“.
Unser Selbstverständnis:
Dabei sind die Demonstration und die Abschlusskundgebung der unbedingte Kern unserer Aktivitäten. Wir setzen jedes Jahr programmatische Schwerpunkte und suchen uns Partner für die Umsetzung unserer Ziele.
Wir streben einen gesellschaftlichen Konsens darüber an, dass Menschen homo-, bi-, trans* und intersexueller Identität gleichwertig mit der heteronormativen Mehrheitsgesellschaft sind.
Das findest auch Du wichtig und erstrebenswert?
Komm in unser Team!
Die Mitarbeit im CSD Nordwest e.V. ist ehrenamtlich. Wir leben den Grundsatz: Jedes Mitglied hat eine Stimme. Jede*r bringt sich so ein, wie es geht und machbar ist.
Wir treffen uns zum offenen Plenum jeweils am 2. und 4. Dienstag im Monat im CORE Heiligengeiststraße 6-8, 26121 Oldenburg um 19 Uhr.